Werbung

Nachricht vom 16.01.2023    

Vollsperrung B414: Ersatzneubau der Talbrücke über die Nister bei Nister

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass am Dienstag, 24. Januar, mit der Einrichtung der Vollsperrung der B 414 im Bereich der Talbrücke über die Nister begonnen wird. Diese Verkehrssicherungsarbeiten werden rund zwei Tage in Anspruch nehmen.

(Symbolfoto)

Nister. Nach der Einrichtung der Verkehrssicherung wird der gesamte Verkehr wie in 2020 von Kirburg kommend über die Ausfahrt Nister, die L288 und die Behelfsrampe zurück auf die B414 und aus Richtung Altenkirchen kommend über die Behelfsrampe auf die L288 über die Auffahrt Nister zurück auf die B414 geführt. Die L288 Nister – Hachenburg wird in Höhe des Überführungsbauwerkes der L288 über die B414 ebenfalls in beide Richtungen voll gesperrt.

Diese Verkehrsführung wird bis zum Abschluss der Brückenbaumaßnahme Ende 2024 andauern. Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner, insbesondere die Bürger von Hachenburg, Nister und Umgebung, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT - Nassau: Explosion in Firma, drei Mitarbeiter verletzt

Am Montagnachmittag (16. Januar) kam es gegen 16.45 Uhr zu einer Verpuffung in einer Firma in Nassau. ...

"Schottland - weite Horizonte" - live präsentierte Multivision in Leuterod

Am Donnerstag, 19. Januar, wird die Malberghalle in Leuterod mit schottischem Flair eingehaucht. Die ...

Jenny Groß und Ralf Seekatz besuchen Agentur für Arbeit in Montabaur

Wie wirken sich die Veränderungen infolge der Reform hin zum Bürgergeld auf die Arbeitsagenturen der ...

Im Grabenkampf zum Thema Bereitschaftspraxen: Kommunalpolitiker im Gespräch

Die Wellen schlugen hoch und Schuldzuweisungen wurden hin- und hergeschoben, als es zwischen den Feiertagen ...

Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Vielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen ...

Demo gegen Rechtsextremisumus in Hachenburg - "Aus für die Hassfabrik"

Mehr als 200 Menschen protestierten am Samstag (14. Januar) friedlich gegen rechts und für das "Aus der ...

Werbung